Alle Episoden

#35 Bühne frei für Ballett-Inspizientin Jelena-Ana Moody

#35 Bühne frei für Ballett-Inspizientin Jelena-Ana Moody

39m 53s

Erst auf, jetzt hinter der Bühne: Jelena-Ana Moody ist ehemalige Profi-Tänzerin und jetzt Inspizientin am Ballett Dortmund. Was genau ein*e Inspizient*in am Theater macht und welche große Verantwortung der Beruf mit sich trägt, erzählt die gebürtige Serbin in dieser Folge Linda.
Das Ballett war schon immer ein großer Teil in Jelenas Leben: Mit 3,5 Jahren fing sie an zu tanzen, kam mit 16 Jahren nach Deutschland, um ihre mehrjährige Ausbildung zu beginnen und tanzte unzählige Rollen auf internationalen Bühnen.

Wie wärmen sich Tänzer*innen vor einer Vorstellung auf? Wie laufen Auditions ab? Was sind Jelenas Lieblingsrollen ihrer Karriere und was ist...

#34 Bühne frei für Schauspieler Raphael Westermeier

#34 Bühne frei für Schauspieler Raphael Westermeier

32m 43s

Seit 2020 spielt er auf der Bühne des Schauspiel Dortmund, er ist in Film und Fernsehen zu sehen und seit 2023 Landesvorsitzender NRW und stellv. Vorsitzender des Hauptvorstandes der Bühnengewerkschaft GDBA (Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger): Raphael Westermeier probiert sich gerne immer wieder neu aus. In dieser Folge erzählt er von den Unterschieden zwischen der Arbeit an einer Theaterproduktion und vor der Kamera am Filmset, durch welchen Moment in seiner Kindheit er gemerkt hat, dass er Schauspieler werden möchte und wie es ist, einen intensiven »Woyzeck« oder ein leichtes Musical wie »Das Kapital: Das Musical« zu spielen.
„Ich liebe es, genau in...

#33 Bühne frei für die Akademie für Theater und Digitalität

#33 Bühne frei für die Akademie für Theater und Digitalität

32m 55s

Seit September 2023 hat die Akademie für Theater und Digitalität ein neues Zuhause: Direkt am Dortmunder Hafen lassen sich im rund 1.800 qm großen Neubau mehrere Forschungslabore, ein Video- und Audiostudio, Werkstätten u.v.m. bestaunen. Hier werden neue Formen und Technologien des Theaters (z.B. mithilfe von Künstlicher Intelligenz) entwickelt, die dann auf den Bühnen der ganzen Welt angewandt werden können.
Als sechste Sparte des Theater Dortmund und weltweit einmaliges Modellprojekt bietet die Akademie Raum für digitale Innovation, künstlerische Forschung und technikorientierte Aus- und Weiterbildung. Jährlich werden dafür sogenannte „Fellowships“, gefördert durch vielfältige Partnerinstitutionen, an Kunst- und Theaterschaffende aus aller Welt vergeben....

#32 Bühne frei für das Tiny Music House

#32 Bühne frei für das Tiny Music House

21m 35s

Das Tiny Music House der Dortmunder Philharmoniker ist seit der Spielzeit 2021/22 in ganz Dortmund unterwegs.
Jackie und Linda sprechen mit Mediengestalterin Michelle Piras, die mit ihrem Team verantwortlich für die Workshops und Aktionen des Tiny Music House ist. Neben einem Tonstudio und einer Kreativecke gibt es auch zwei kleine Bühnen, auf denen z.B. Schulklassen ihre erarbeiteten Ergebnisse präsentieren können. Dies sind z.B. eigene Hörspiele oder selbstgeschriebene und -produzierte Songs.

Ziel des Konzeptes ist es, verschiedenen Altersgruppen klassische Musik und musikalische Bildung näherzubringen. Dafür müssen die Gruppen Dank des Tiny Music House nicht unbedingt zu uns ins Theater kommen, sondern...

#31 Bühne frei für Morgan Moody

#31 Bühne frei für Morgan Moody

27m 3s

Morgan Moody ist seit der Spielzeit 2011/12 Ensemblemitglied an der Oper Dortmund und aus den Opern, Operetten und Musicals des Hauses nicht mehr wegzudenken.

In der aktuellen Spielzeit konnten wir Morgan bereits in »Die Zauberflöte«, »La Bohème« und »Orpheus in der Unterwelt« bewundern, bald beginnen die Proben für die Oper »Fin de Partie (Endspiel)« (Deutsche Erstaufführung am 01.03.24).
Morgan erzählt Jackie und Linda, wie er sich auf seine unterschiedlichen Rollen vorbereitet, welche Wunschrollen er für die Zukunft hat, warum Bösewichte ihm leichter fallen als lustige Charaktere, von Familienzeit, seiner Verbundenheit zu Dortmund und natürlich auch von seinem kürzlich verliehenen Titel...

#30 Bühne frei für die Schauspiel-Dramaturg*innen Negar und Jasco

#30 Bühne frei für die Schauspiel-Dramaturg*innen Negar und Jasco

24m 51s

„Deswegen gehe ich glaube ich ins Theater, weil ich möchte gerne überrascht und berührt werden.“
Ob »Die Gerächten«, »Der Ring des Nibelungen« oder auch »I wanna be loved by you«: Die Produktionen, bei denen Negar Foroughanfar und Jasco Viefhues als Dramaturg*innen des Schauspiel Dortmund mitwirken, könnten abwechslungsreicher nicht sein. Von Beyoncé über Richard Wagner finden die unterschiedlichsten Themen und Interpretationen ihren Platz auf dem Spielplan der Schauspiel-Sparte! Wie genau das funktioniert, mit welchem Programm der diesjährige Feministische Thementag in die nächste Runde geht und warum es so schön ist, dass das Ape(lina)-Programm wieder weitergeht, besprechen Jackie und Linda mit Negar...

#29 Bühne frei für Linda und Jackie an Weihnachten

#29 Bühne frei für Linda und Jackie an Weihnachten

25m 27s

Heute haben wir Geschenke für euch: Wir verlosen 1 x 2 Plätze für eine Theaterführung am 21.01.24 um 11 Uhr. Wie ihr teilnehmen könnt, um die spannenden Backstage-Einblicke zu gewinnen, erfahrt ihr in der Folge – reinhören lohnt sich also!
In dieser Folge feiern wir ein bisschen verfrühtes Weihnachten zusammen. Linda und Jackie sprechen über einige Gäste aus den Folgen der aktuellen Staffel, ihre persönlichen Highlights am Theater Dortmund und vergangener Folgen und beide freuen sich schon auf viele Vorstellungen und Theater-Momente im neuen Jahr.

Wir wünschen allen, die feiern, ein frohes Fest und kommt gut ins neue Jahr!

#28 Bühne frei für Massimo Buonerba

#28 Bühne frei für Massimo Buonerba

35m 55s

Linda hat sich in dieser Folge (leider wieder ohne Jackie) mit einem guten Freund zusammengesetzt: Massimo Buonerba arbeitet im Künstlerischen Betriebsbüro (KBB) des Opernhaus Dortmund und stand dort auch schon häufig selbst auf der Bühne.
Die beiden plaudern über ihre gemeinsamen Erfahrungen am Theater (angefangen mit den gemeinsamen Proben zu »Inside Carmen« im Jahr 2019), klären, was genau die Aufgaben des KBB sind und wie Massimo den Alltag zwischen Vollzeitjob und Bühnenprojekten stemmt.
Er ist nämlich Mitglied der OpernYoungsters, einem partizipativen Projekt des Theater Dortmund, und gerade mitten in den Endproben für das Konzertformat »Youngsters Unplugged«. Zum Abschluss jeder Spielzeit...

#27 Bühne frei für Diversitätsmanagerin Ella Steinmann

#27 Bühne frei für Diversitätsmanagerin Ella Steinmann

36m 2s

Ella Steinmann ist Diversitätsmanagerin am Schauspiel Dortmund – eine Berufsbezeichnung, die man noch viel zu selten hört.
Gemeinsam mit Linda (in dieser Folge leider krankheitsbedingt ohne Jackie) spricht sie über Diversität sowie diskriminierungskritische Maßnahmen und Sprache am Theater.

In Ellas Job geht es nicht nur um große Projekte, die eine Institution diskriminierungsfreier machen können, sondern auch um kleine, alltägliche Situationen im Umgang mit verschiedenen Menschen: Den sicheren Heimweg am Abend für schutzbedürftige Personengruppen, verschiedene Makeup- und Mikrofonfarben oder die Nutzung sensibler Sprache. In Workshops, Gesprächsrunden und auch als Moderatorin bringt Ella den Menschen diese Themen näher.
Dabei möchte sie niemandem...

#26 Bühne frei für KJT-Dramaturgin Milena Noëmi Kowalski

#26 Bühne frei für KJT-Dramaturgin Milena Noëmi Kowalski

23m 29s

... und sprechen mit Milena. Sie steht auf, vor und hinter der Bühne, begleitet die Proben und reist mit in Dortmunder Klassenzimmer: Milena ist Dramaturgin und seit der Spielzeit 2022/23 auch stellvertretende Intendantin des Kinder- und Jugendtheater Dortmund. In dieser Folge erzählt sie Jackie und Linda in gemütlichem Setting von ihrer Arbeit und den aktuellen KJT-Produktionen. Es geht u.a um das inklusive, theatrale Live-Hörspiel »Grusel«, bei dem die Zuschauenden mitten auf der Bühne sitzen.

Außerdem erfahren die beiden, wie das KJT mit Themen wie Magersucht und Verschwörungstheorien seinen Bildungsauftrag in verschiedenen Zielgruppen erfüllt. Theater soll stärken, unterhalten, manchmal auch verwirren...